Kay Wohltmann, DRK

Aquafitness / Wassergymnastik

In einer Übungsstunde von 40 Minuten absolvierst du ein aktives Programm mit jeder Menge Spaß und tust dabei nachhaltig etwas für deine Fitness.

Für neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Bitte vor der ersten Teilnehme die Hinweise zur Nutzung des Bades beachten!

Kay Wohltmann, DRK

Mit tollen Hilfsmitteln wie Brettern, Pool-Nudeln, Bällen, Aqua-Discs sowie Handschuhen wird im Lehrschwimmbecken Pestalozzistraße, Norderstedt, in nur 1,25m tiefem Wasser und bei ca. 28°C geturnt, gespielt, gepaddelt und geschaufelt. Wassergymnastik stärkt dein Herz- und Kreislaufsystem und verhilft dir zu Kraft und Ausdauer. Deine Muskeln werden gestärkt und deine Gelenke, die Wirbelsäule und die Bandscheibe entlastet.

Durch die gleichzeitige Massage wird dein Bindegewebe gestrafft und ein Anti-Cellulitis-Effekt tritt ein. Aquafitness / Wassergymnastik wirkt nachhaltig als Fettverbrenner. Dein gesamter Stoffwechsel wird angeregt. Bei der Wassergymnastik trainierst du Kraft und Ausdauer, reduzierst den Körperfettanteil, erhöhst deine Beweglichkeit, verbesserst Kondition und Koordination und sorgst so für straffe Muskeln.

Wassergymnastik ist  also  wesentlich effektiver als vergleichbare Aktivitäten an Land.

Der Kurs Wassergymnastik richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen jeden Alters und Fitnesslevels. 
Auch für Nichtschwimmer ist Wassergymnastik bestens geeignet, sofern die Körpergröße der Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen mindestens 1,50 m (Lehrschwimmbecken Pestalozzistraße, Norderstedt) beträgt.
 

Informationen zur Teilnahme am Wassergymnastik-Angebot

1. Pestalozzistraße – Was Sie wissen sollten

In der Pestalozzistraße bieten wir drei Kurse zwischen 8:00 und 11:00 Uhr an.

  • Umkleiden: Es gibt ausschließlich Gruppen-Umkleideräume, keine Einzelkabinen.
  • Zugang zum Wasser: Der Einstieg erfolgt über eine Wand-Leiter (ohne Treppe oder Sitzlift).
  • Wassertemperatur: Das Wasser hat eine Temperatur von 28 °C – für viele Sportaktive eine ideale Trainingsumgebung.
  • Aufbewahrung: Es gibt keine abschließbaren Spinde.
    Wertsachen wie Schmuck, Ohrringe, Hals- und Handketten bitte zu Hause lassen.
  • Sehhilfen: Brillen möglichst durch Kontaktlinsen oder spezielle Sportbrillen ersetzen – zur Sicherheit aller.
  • Bodengegebenheiten: Der Beckenboden ist uneben, daher bitte unbedingt auf sicheren Stand achten.
  • Empfehlung zur Hygiene und Sicherheit:
    Nur mit geschlossenen Badeschuhen (nicht mit offenen Badelatschen) duschen und ins Wasser gehen – so vermeiden Sie Rutschgefahr, Fußverletzungen und Infektionen.

Auch bei kleinerer Körpergröße ist eine Teilnahme grundsätzlich möglich – je nach individueller Situation und mit passender Ausrüstung (z. B. Schwimmgurt). In unserer Gruppe 3 begleitet derzeit eine Teilnehmerin unter 1,50 m aktiv das Training.

2. Anmeldung

Die genauen Kurszeiten und freie Plätze erfahren Sie ausschließlich nach vorheriger Anmeldung über unsere Geschäftsstelle.
Wir beraten Sie gerne individuell!

Termin

Wann

Samstag 

  • Kurs 1   08:00  Uhr - 08:40 Uhr
  • Kurs 2   08:50  Uhr - 09:30 Uhr
  • Kurs 3   09:50  Uhr - 10:30 Uhr

Montag

  • Kurs 1    07:00 Uhr - 07:40 Uhr
  • Kurs 2    07:45 Uhr - 08:25 Uhr
  • Kurs 3    08:30 Uhr - 09.10  Uhr
  • Kurs 4    09:15 Uhr - 11:55 Uh r
WoSamstags- und Montagskurse:
Lehrschwimmbecken Pestalozzistraße:
Offene Ganztagsschule Friedrichsgabe
Pestalozzistraße 5
22844 Norderstedt
 
KostenIm Pestalozzibad: € 6,00 je stattfindenen Termin (+ € 5 pro Quartal für Nichtmitglieder). Abbuchung entsprechend stattgefundener Termin in der Mitte eines Quartals. In der Regel  72,00€ 
AnmeldungDRK-Büro

Kursleitung

  • Kay Wohltmann

Weiter führende Seiten

Dies ist ein Kurs, bei dem der Knochenstoffwechsel durch gezielte Gymnastik positiv beeinflusst werden kann.