Eine Runde „Klönen“
Begegnungen sind so wichtig. Der Austausch mit anderen Menschen, einmal richtig lachen, fröhlich sein oder ernsthafte Gespräche führen.
An div. Nachmittagen in verschiedenen Begegnungsstätten habt Ihr beim DRK-Norderstedt die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen ausgiebig zu klönen oder auch Karten oder Brettspiele auszuprobieren. Ihr könnt eure Lieblingsspiele mitbringen oder wir bemühen uns, diese zu beschaffen. Manchmal findet sich auch jemand, der Euch interessante und unterhaltsame Geschichten vorliest.
Termin
1:
Wann | 14-tägig Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr Klönen und Karten spielen |
Wo | Haus Kielort |
Kosten | Beitrag Kuchen/Getränke |
Leitung | Monika Tilsner |
Anmeldung | DRK-Büro |
2:
Wann | jeden dritten Dienstag im Monat um 14:30 Klönen, spielen und Spaß haben |
Wo | Seniorentreff Kirchenstraße 53 |
Kosten | Beitrag Kuchen/Getränke |
Leitung | Sybille Härtling |
Anmeldung | DRK-Büro |
3:
Wann | jeden zweiten Freitag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr Klönen und Kaffeetrinken |
Wo | DRK Haus Ochsenzoller Str. 124 |
Kosten | Beitrag Kuchen/Getränke |
Leitung | Ute Hettler |
Anmeldung | DRK-Büro |
4:
Wann | jeden dritten Samstag von 16:00 bis 19:00 Uhr Beim Integrationsgruppenkreis geht es um Treffen von Menschen mit Migrationshintergrund aus Russland und ehemalige Republiken der Sowjetunion. Das sind Deutsche aus Russland, Kontingentflüchtlinge jüdischer Herkunft, russischsprachige Menschen aus Armenien, Baltische Länder, Ukraine, Kasachstan Beim Treffen mit einer Teerunde mit Kuchen und Gebäck, das jeder selbst mitbringt, geht es um Unterhaltung, Meinungsaustausch, guter Stimmung, lustige Geschichten sowie gemeinsames Singen . |
Wo | Seniorentreff Glockenheide 42 |
Kosten | keine |
Leitung | Maria Fokin |
Anmeldung | eimfach vorbeikommen |
5:
Wann | jeder erster und dritter Dienstag im Monat von 13:30 bis 17:00 Uhr Klönen und Spielen |
Wo | Seniorentreff Kirchenstraße 53 |
Kosten | Beitrag Kuchen/Getränke |
Leitung | Heike Rossner |
Anmeldung | DRK-Büro |
Kursleitung

Monika Tilsner

Sybille Härtling

Ute Hettler

Maria Fokin
Heike Rossner