Rollator-Kurs
Rollatoren sind als Hilfsmittel immer beliebter und für viele Senioren im Alltag nicht mehr wegzudenken. Was von außen so einfach aussieht, ist im täglichen Gebrauch manchmal doch mit Schwierigkeiten verbunden. Z. B. das Einstellen der Griffhöhe, die Benutzung der Bremsen oder das Zusammenklappen der Gehhilfe soll problemlos gemeistert werden.
Bei diesem Kurs gibt es viele praktische Übungen im Umgang mit dem Rollator. Darüber hinaus kommt der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Die Teilnehmer unterhalten sich darüber, wie Mobilitätseinschränkungen bewältigt werden, insbesondere, wenn man allein lebt. Oft geht es auch lustig zu nach dem Motto: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“. Bekanntschaften werden geknüpft und vertieft.
An wen richtet sich das Angebot
- Rollator-Einsteiger
- Langjährige Rollator-Nutzer
- Rollator-Interessierte
Jeder kann im Rollator-Kurs mitmachen, ob mit oder ohne Rollator. Voraussetzung ist allerdings, gegen Corona geimpft oder von Corona genesen zu sein.
Geleitet wird der Rollator-Kurs von Renate Degenhardt-Lüdtke.
Termin
Wann | Jeden graden Freitag von 9:30-11:30 Uhr |
Kosten | 10€ pro Monat , eine „Schnupper-Doppelstunde“ 5€, Abbuchung in der Mitte eines Quartals |
Ort | DRK-Haus |
Anmeldung | DRK-Büro |
Wer in Norderstedt keine Möglichkeit hat, zum DRK-Haus zu kommen, kann gegen eine kleine Unkostenpauschale vom DRK-Team gefahren werden.
Kursleitung

Renate Degenhardt-Lüdtke
Tel.: 0176-72908771
E-Mail: r.degenhardtluedtke@gmail.com