· PCafé-Veranstaltung

Jetzt Umgang mit dem Handy lernen!

Mobiltelefone sind tragbare Computergeräte, die eine Vielzahl von Funktionen bieten, um das Leben zu erleichtern. Immer mehr Dinge sind nur noch online zugänglich, wie z. B.

das Buchen bestimmter Eintrittskarten, die Anmeldung für manche Arzttermine oder ganz aktuell der Abruf des Abfallkalenders des Norderstedter Betriebsamts. 

Wer bisher noch nicht in die digitale Welt eingetaucht ist und den Umgang mit dem Handy lernen möchte, dem bietet das DRK PCafé 3-stündige Informations-Veranstaltungen für absolute Anfänger oder auch Fortgeschrittene. Dabei geht es um die Bedienung des Touchscreens (wischen, tippen etc.), Einstellungen der Klingeltöne und Bildschirmfunktionen, Benutzung des Adressbuchs, Verbindung mit dem Internet über WLAN, Herunterladen von Apps und vieles mehr. 

Die Veranstaltungen finden statt:

Abgestimmt auf Android Smartphones 
am Mittwoch 28.5.2025 (Einsteiger), 
am Mittwoch 11.6..2025 (Fortgeschrittene) und  

Abgestimmt auf Apple iPhone 
am Mittwoch 21.5.2025, Apps und Appstore und 
am Mittwoch 4.6.2025 Fotografieren, Bilder Bearbeiten, Speichern 

jeweils von 9:30 bis 12:30.

Das eigene aufgeladene Gerät sollte unbedingt mitgebracht werden, damit Erlerntes sofort selbst ausprobiert und umgesetzt werden kann. Um Apps herunterzuladen, wird auch die Apple ID sowie das zugehörige persönliche Passwort für den App Store benötigt (für iPhones). Besitzer eines Smartphones mit Android System bringen bitte ihr Google Passwort mit, um Zugang zum Playstore zu haben. Wegen der Vergleichbarkeit zu Tablets sind die Veranstaltungen auch für iPad- bzw. Tablet-Nutzer interessant.

Veranstaltungsort ist das DRK PCafé im Haus Kielort, Kielortring 51, 22850 Norderstedt. Um Anmeldung mit Angabe von Kontaktdaten wird gebeten per E-Mail an pcafe(at)drk-norderstedt(dot)de oder telefonisch direkt im PCafe während der Öffnungszeiten unter 040 320 49 400. Kostenbeitrag als Spende: € 5,00 Euro pro Person.