Fackellauf nach Solferino - Fiaccolata 2023
Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich rund um den 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Auch das Deutsche Rote Kreuz möchte an seine Wurzeln erinnern und sich mit dem Fackellauf nach Solferino an der Fiaccolata beteiligen. Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ von Rotkreuzgliederung zu Rotkreuzgliederung weitergereicht, bis es dann am 24. Juni Solferino in Norditalien erreicht.
Auf dem Weg nach Solferino, der Gründungstadt des Roten Kreuzes, sendet das Rote Kreuz ein Licht der Hoffnung in die Welt. Konflikte, Hunger, Armut und Unzufriedenheit scheinen für einen Moment vergessen, wenn dieses in die Herzen der Menschen dringt.
Auf Ihrem Weg nach Hamburg kam das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit am 17. Februar auch beim Jugendrotkreuz in Norderstedt an. Es wurde von der DRK-Sanitäts-Bereitschaft weiter an die Stadtgrenze Hamburg gebracht und dort zur Weiterreise übergeben.