

Der Besuch durch ehrenamtliche Mitarbeiter verhindert Einsamkeit und bringt Abwechslung in den Alltag von Kranken, Seniorinnen und Senioren
Werden Sie ein DRK - BesuchsFreund
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, die Enkel wenig Zeit haben und der Ehepartner bereits früh gegangen ist, fühlen sich viele ältere Menschen einsam.
Als BesuchsFreund kann man dazu beitragen, das Leben dieser Menschen heller, inhaltsreicher und wärmer zu machen.
Indem Sie etwas von Ihrer Zeit und Ihren überschüssigen Kräften einem anderen Menschen abgeben, werden Sie selbst bereichert.
Der BesuchsFreund schenkt Zeit, um regelmäßig einen anderen Menschen zu besuchen, mit ihm zu reden, Spiele zu spielen, ihm vorzulesen oder ihn beim Spazierengehen zu begleiten.
Der BesuchsFreund verabredet einen Zeitpunkt für den Besuch und respektiert die Schweigepflicht.
Das macht ein BesuchsFreund nicht:
Er übernimmt keine Aufgaben als Haushaltshilfe, Handwerker oder Pflegekraft. Er gibt keinen Rat hinsichtlich Medikamente oder medizinischer Behandlung und geht nie eine wirtschaftliche Beziehung mit demjenigen ein, den er besucht.
Das DRK in Norderstedt möchte helfen, dass die Menschen zusammenfinden, die auf der einen Seite menschlichen Kontakt suchen und auf der anderen Seite als ehrenamtliche BesuchsFreunde tätig werden möchten.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet den BesuchsFreunden eine Begleitung bei den ersten Treffen und regelmäßige Teamsitzungen mit Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an.
Möchten Sie etwas für andere Menschen tun?
Rufen Sie Frau Alexander unter Tel.: 040 - 523 18 26 in der Ochsenzollerstr. 124 an.